Unser
Bild im Dezember
a
room - ein Raum
von ahd. und mhd. Rûm ist im ursprünglichen
Sinn
„das nicht Angefüllte“ und wird in
der
Philosophie als
leerer Raum und damit als Bedingung des Auseinander- und
Nebeneinander-Seins verschieden ausgedehnter Dinge zur
selben Zeit definiert.
Zugleich
hat „Raum“ auch
im Alltagsgebrauch eine Bedeutungsvielfalt,
die sich ebenfalls in
der Philosophie widerspiegelt. In
der Mathematik werden abstrakte und konkrete
Strukturen als Raum
bezeichnet. In jüngerer Zeit ist unter dem Begriff
„Raumtheorie“
ein verstärktes geistes- und gesellschaftswissenschaftliches
Interesse am Raum festzustellen.
Immer
aber ist
der Begriff
unmittelbar mit dem der
Materie
und der
Ausdehnung verknüpft.
|
Bitte vormerken: 2. März 2024, 16 Uhr Le Salon des Femmes im Institut francais Bremen Contrescarpe 19, 28203
1.12.2023, 21 Uhr Meine Blockflöte und ich in Tor 9 am Güterbahnhof - Areal für Kunst und Kultur ------
Kalender 2024 
Bitte gleich bestellen!
|
R ü c k b l i c k
2023
"Meine Blockflöte
und ich!"
Kommen und Gehen
.
Performance
/ FleetFlicken-Walk
.
Performance / RSA21 -
Weißt Bescheid?
.
Performance
/ HochHinauf
.
Salon
No2_2023 / Sonia Delaunay
.
Salon
No1_2023 / Frau Merian
. Tag der Salonkultur
2022
Salon
No1_2022
.
Salon
No1_2022
2021
7 Tage Augen - der Film
NEWSLETTER No4/Oktober 2012 NEWSLETTER No3/Juni 2012 NEWSLETTER No2/Februar 2012 NEWSLETTER No1/2011 Besuchen Sie unseren online-Shop!
|