SELBSTVERSUCH
                    Bienvenue à l'institut francais!!
                        Mme. Zandona, Mme. Blache et l'artiste - de gauche à droite
Christa Wolf  et la France
1971
Erste Reise nach Paris, dort Treffen mit Stephan Hermlin
1982
Lesereisen nach Frankreich: Paris und Tours
1984
Aufnahme in die Europäische Akademie der Künste und Wissenschaften Paris
1985
Christa und Gerhard Wolf:  - Lesereisen in Österreich und Frankreich
1989
Bildung des »Gesprächskreises Christa Wolf«
Verleihung des Ordens »Officier des arts et des lettres« in Paris
1992
Ferien in der Bretagne
1993
Christa Wolf macht ihre früheren Kontakte zum Ministerium für Staatssicherheit bekannt –
Austritt aus den Akademien der Künste Berlin-Ost und -West
1994
Verleihung der Rahel Varnhagen van Ense-Medaille des Landes Berlin
2000
Medea-Performances in Paris, Lyon und Toulouse
Aufenthalt in La Napoule an der Cote d´Azur
2003
Treffen von Intellektuellen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder zum Irak-Krieg
Ein Tag im Jahr 1960 – 2000
Herr Wolf erwartet ­Gäste und bereitet für sie ein ­Essen vor
Lesereise nach Paris und der Île de Ré
2011 verstorben
Fast alle Werke sind ins Französische übersetzt worden.

"Petersein masculinum 199 ist ein ghervorrgendes mitte, geeignet, risikolos unsd ohne unerwünschte Nebenwirkungen eine Frau in einen Mann zu verwandeln. ..."                       
                                                   Aber: Wer A sagt, muss nicht B sagen!

Fotos: Albrecht Genzel
zurück zur aktuell weiter zur Salonkultur