vom Stephanitor zum Doventor
Deine BonusCard  
bitte STEMPELN
----- und weiter gen.Doventor.

DOCH:     La -  La - La Lasst uns unten an den Stufen des Wallgrabens noch ein

                             FotoMACHEN.

Fotos: Jens Weyers

Traversez!   -  Wir  queren die Kreuzung Doventor und biegen ein in die Contrescarpe  ...   

... Contrescarpe ...  die äußere Mauer des Hauptgrabens um eine Festung !
UND:  wesentlicher Bestandteil einer Festung. 
                          

                                      

     +++

                                         Scarpa = Schuh

                                         Scarpa = Böschung

                                         Scarpa = Hemmschuh

                                         Scarpa = Bremsklotz

                                                               
         Ach was!

                                


                                         Wir staunen, wir staunen, wir staunen den ganzen Tag ....

Doventor - ungefähr 1350 - zeitgleich erbaut wie Porta Sancti Stephani Matthäus Merian d.Ä., Ausschnitt aus Brema" - 1641  Das Tor diente vor allem zur Ausfahrt und wurde als Verbindung ins Umland genutzt - von wegen taub ... Waren rein - Waren raus und aus der Stadt.                       
Die schöne Mühle ist ein Einfall der zweiten Stunde Doventorgeschichte, sie wurde auf dem der Stadt zugewandten Brückenkopf errichtet, als man den schönen Torturm – Sie wissen schon - sicherheitshalber abgebaut hatte … die Frage der inneren Sicherheit WURDE zwischenzeitlich mit einem Wachhäuschen beantwortet.
Als der Rat 1630 die Schließung des Tores erwäht, löst das heftigen Protest der Anwohner,
vor allem :innen aus. 
Das Tor bleibt erhalten und wird erst 1803 im Zuge der Transformation zur Parkanlage aufgegeben...  
 
weiter zum Ansgariitor
zurück nach aktuell