06_"Die Tugendzwiebel" ![]() ein fast mittelalterliches Performance-Spektakel im Erntemonat Oktober, am 22.10.2017 |
Unter
"Zwiebel" verstehen wir einerseits die Gemüsepflanze
Allium. |
Andererseits
meint Zwiebel das pflanzliche Speicherorgan
sämtlicher Liliengewächse - Liliaceae! |
Eine
Alltagshandlung baut sich auf zu einer wirkmächtig magischen
Aktion. ![]() Wir führen göttliche und teuflische Qualitäten der Zwiebel vor Augen. Weinen ist erlaubt! Gastronomische Handlung: ![]() beim Zwiebel-Schneiden die Augen tränen In den Zwiebelzellen enthaltene Enzyme werden freigesetzt. Sie verwandeln sich an der Luft zu Sulfensäuren. Diese rufen Irritationen in Augen und Nase hervor. MERKE: Je häufiger man Zwiebeln schneidet, desto unempfindlicher wird man. Versuch es einmal so: Die Zwiebeln vor dem Schneiden kühlen. Beim Schneiden eine Schutzbrille verwenden. Die Zwiebeln unter warmem Wasser schneiden. Die Zwiebeln unter Wasser schneiden.____
|
Das Zwiebel-ABissZett In einem reich
bebilderten Zwiebel-ABissZett schälen ![]() Fräulein Sara, bitte das I ![]() Der
Weg des Volkes Israel ins Gelobte Land wurde mehrheitlich als Weg
durchs Jammertal empfunden.
Übrigens: Nach Plato ist das Gute Eins mit dem Nützlichen und Einsicht bereitet geistige Lust. |
![]() N - wie Narziss-us... ![]() R - wie Religion ![]() Matthias Grünewald Maria mit dem Jesuskind und Lilien Religiöse Werte tangieren auch das Nicht-Sein-Sollen, somit also das Verbotene? |
Benedikt*inische Mahlzeit ![]() Stefanie Golisch und Siegrid Ernst ![]() Pop-Präludium - No.1 "Go On" - von Daniel Hellbach Ästhetische Werte richten sich auf die Sehnsucht nach dem So-Sein-Sollen. |
Wer
Zwiebeln zu St.Benedikt*!pflanzt, Der Abend wächst an zu einem herbstlichen Event .... ![]() Im Feuerstrom der Reben - Stoßt an stoßt an! ![]() |